Gerätewarte


der Freiwilligen Feuerwehr Oberköblitz


Die Aufgaben eines Feuerwehr-Gerätewarts umfassen die sachgerechte Wartung, Pflege, Instandsetzung und Lagerung von Feuerwehrgeräten, Fahrzeugen und Ausrüstungen mit Ausnahme von Atemschutzgeräten, für welche der Atemschutzgerätewart zuständig ist. Zu den Kernaufgaben gehören die Durchführung von Geräteprüfungen nach Herstellervorgaben und Unfallverhütungsvorschriften, kleine Reparaturen, das Nachfüllen von Betriebsstoffen, die Organisation von Inspektionen und TÜV-Terminen sowie die Dokumentation aller Tätigkeiten. 

Konkrete Aufgaben im Detail:

Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Inspektion von Pumpen, Beleuchtungseinrichtungen und Funkgeräten sowie kleinere Reparaturen. 

Fahrzeugpflege: Überprüfung und Pflege der Feuerwehrfahrzeuge, Nachfüllen von Betriebsstoffen und Durchführung von kleinen Reparaturen. 

Prüfungen und Kontrollen: Sicherstellung der Einhaltung aller Prüfintervalle für die Ausrüstung und Dokumentation dieser Kontrollen. 

Dokumentation: Führung von Aufzeichnungen über alle Wartungs- und Prüftätigkeiten, oft mit Hilfe von der Verwaltungssoftware „FireManger“.


Gerätewart

Kraus Karl

Gerätewart

Kai Jäger

Accessibility Toolbar

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner